Sie leiden unter Schlafstörungen oder innerer Unruhe? Das natürliche Arzneimittel Neurexan® hilft Ihnen, in Belastungssituationen entspannt zu bleiben, und sorgt für einen besseren Schlaf. Es ist in Form von Tabletten oder Tropfen erhältlich, kann auch tagsüber angewendet werden und verursacht keinen Hangover-Effekt. Hier finden Sie alle Informationen zum Produkt!
Neurexan®
Entspannen am Tag. Gut schlafen in der Nacht.

Anwendungsgebiete: Wem hilft Neurexan®?
Neurexan® ist für Menschen gedacht, die innere Unruhe verspüren und/oder unter Schlafstörungen leiden. Die Auslöser dafür sind unterschiedlicher Natur:

Stress
im Berufsleben oder Familienalltag

Sorgen
etwa aufgrund von gesundheitlichen Problemen oder Zukunftsängsten

Nervosität
beispielsweise Aufregung bei anstehenden Ereignissen wie Prüfungen, Reisen und Präsentationen

Konflikte
wie zum Beispiel familiäre Spannungen
Neurexan® kann Betroffenen helfen, schwierige Situationen zu meistern. Es entspannt und bringt die innere Balance zurück. Gleichzeitig bleibt die Konzentration erhalten. Bei innerer Unruhe aufgrund von Sorgen, Stress und Ängsten oder Schlafstörungen hilft das natürliche Arzneimittel Neurexan®.
Die einzigartige Wirkstoff-Kombination von Neurexan® trägt dazu bei, dass unter innerer Unruhe leidende Menschen rasch zur Ruhe kommen und sich die Anspannung löst. Personen mit Schlafstörungen können besser ein- und durchschlafen und starten am nächsten Tag unbeschwert neu durch.

Die Wirkung von Neurexan® Tabletten und Tropfen
Eine wichtige Rolle für den Schlaf spielt das Stresshormon Cortisol. Bei innerer Unruhe beispielsweise ist der Cortisolspiegel erhöht. Ist das dauerhaft der Fall, kann dies langfristig das Immunsystem schwächen. Die Einnahme von Neurexan® vermindert den stressbedingten Anstieg des Cortisolspiegels. Die Tageszeit spielt bei der Verwendung der Tabletten und Tropfen keine Rolle:

Am Tag
Tagsüber trägt Neurexan® rasch zur Entspannung bei, indem es den Anstieg des Cortisolspiegels in einer Stresssituation vermindert.4 Dadurch bleiben Sie in Belastungssituationen ruhiger und entspannter und gelangen so Ihr inneres Gleichgewicht zurück. Sie fühlen sich erholter: Die Konzentration bleibt erhalten, Sie sind weiterhin fahrtauglich und müssen keine Abhängigkeit befürchten.

Am Abend
Der Cortisolspiegel erhöht sich zwar im Laufe des Tages, dennoch steigt er durch die Einnahme von Neurexan® weniger stark. Durch die Anwendung bereits am späten Nachmittag kann sich der Schlaf in der Nacht verbessern. Das natürliche Arzneimittel Neurexan® lässt Sie durch seine beruhigende und ausgleichende Wirkung leichter in einen erholsamen Schlaf finden – ganz ohne Benommenheit am nächsten Tag.2
Rasch und zuverlässig
Mithilfe seiner einzigartigen Wirkstoff-Kombination entspannt Neurexan® rasch und zuverlässig.3,4 Diese Wirksamkeit von Neurexan® wurde in mehreren Studien wissenschaftlich belegt. In einer Untersuchung mit 571 Patienten gaben beispielsweise etwa 80 Prozent der Teilnehmer eine exzellente oder gute Verbesserung ihres Gesamtzustands hinsichtlich der Symptome Nervosität und Unruhe, Erregbarkeit, Überaktivität und Vergesslichkeit an.3 Eine weitere Studie zeigte eine durchschnittliche Verlängerung der nächtlichen Schlafdauer um mehr als zwei Stunden sowie eine Verminderung der Tagesmüdigkeit.2
Ein weiterer Pluspunkt von Neurexan®:
Bei herkömmlichen Schlafmitteln treten oft morgendliche Müdigkeit und Abgeschlagenheit auf, der sogenannte Hangover-Effekt. Mit Neurexan® ist das hingegen nicht der Fall. Es hilft Ihnen, ausgeruht und frisch in den neuen Tag zu starten.
Bewährte Wirkstoffkombination
Die einzigartige Wirkstoffkombination von Neurexan® hat einen beruhigenden Effekt. Die vier arzneilichen Bestandteile wirken an den Stellen im Körper, die Unterstützung brauchen. Die vierfache Wirkstoffkombination in Neurexan® hat sich bewährt:

Avena sativa (Hafer)
Echter Hafer stärkt die Nerven sowie die Konzentration und besitzt einen allgemein kräftigenden Effekt.

Coffea arabica (Kaffeesamen)
Die Samen des Arabica-Kaffees wirken beruhigend und helfen dabei, abschalten zu können.

Passiflora incarnata (Passionsblume)
Sie beruhigt und entspannt das zentrale Nervensystem. Bei Ruhe- und Rastlosigkeit stellt sie das innere Gleichgewicht wieder her.

Zincum isovalerianicum (Zinksalz)
Das Zinksalz der Valeriansäure hilft bei Schlafstörungen und entspannt.
Einnahme und Dosierung von Neurexan®
Neurexan® ist als Tabletten und Tropfen erhältlich. Die Tabletten gibt es in folgenden Packungsgrößen:
50 Stück – PZN 04143009
100 Stück – PZN 04115272
250 Stück – PZN 04115289
Die Neurexan® Tropfen können Sie in diesen Größen kaufen:
30 ml – PZN 04115243
100 ml – PZN 04115266
Dosierung der Neurexan® Tabletten und Tropfen:
Tabletten akut
bis zu 6 × täglich 1 Tablette
Tabletten chronisch
1–3 × täglich 1 Tablette
Tropfen akut
1–2 × pro Stunde 5 Tropfen (höchstens 6 x täglich)
Tropfen chronisch
1–3 × täglich 5 Tropfen
Hinweise zur Einnahme von Neurexan®:
Lassen Sie die Neurexan® Tabletten einfach unter der Zunge zergehen. Es ist kein Wasser für die Anwendung nötig. Die Tropfen können Sie einige Sekunden im Mund behalten, bevor Sie sie schlucken. So nimmt die Mundschleimhaut bereits den Wirkstoff auf. Die Einnahme ist unverdünnt oder mit Wasser möglich.
Schon gewusst? Neurexan® kann bei guter Verträglichkeit längerfristig angewendet werden und macht nicht abhängig.
Häufig gestellte Fragen zu Neurexan®
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Produkt, Anwendung, Wirkungsweise und mehr...
Wie wirkt Neurexan®?
Neurexan® reduziert die Ausschüttung von Cortisol unter Stress. Am Tag führt es zu einem weniger stark ansteigenden Cortisolspiegel und Sie bleiben in Belastungssituationen entspannter. Eine Anwendung am Nachmittag/Abend sorgt für einen besseren und längeren Schlaf. Zudem bleibt die Konzentration erhalten.
Wo kann ich Neurexan® kaufen?
Neurexan® erhalten Sie rezeptfrei in jeder Apotheke. Alle Online-Kaufmöglichkeiten sowie Ihre nächstgelegene Apotheke finden Sie auf der Seite Neurexan® kaufen
Für wen ist Neurexan geeignet?
Neurexan® ist zum Beispiel für Menschen mit Schlafstörungen geeignet sowie bei Nervosität und Anspannung oder bei starker psychischer Belastung.
Ist Neurexan erstattungsfähig?
Das ist abhängig von Ihrer Krankenkasse. Verordnet Ihr Arzt die Medikamente auf Privatrezept (grünem Rezept), müssen Sie sie zunächst selbst zahlen. Sie können das eingelöste Rezept aber mit der Apothekenrechnung einreichen. Manche Krankenkassen erstatten rückwirkend (je nach Satzung) den Betrag.
Wie nehme ich Neurexan® ein?
Lassen Sie Neurexan® Tabletten einfach im Mund zergehen. Sie benötigen kein Wasser zur Einnahme. Die Tropfen nehmen Sie entweder unverdünnt oder mit Wasser vermischt ein. Behalten Sie sie vor dem Schlucken kurze Zeit im Mund.
Wichtige Hinweise
Neurexan® darf nicht verwendet werden bei bekannter Allergie (Überempfindlichkeit) gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile. In der Schwangerschaft und Stillzeit halten Sie bitte vor der Einnahme von Neurexan® Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Tabletten: Enthalten Lactose.
Tropfen: Enthalten 36 Vol.-% Alkohol.
Bewahren Sie das Arzneimittel stets außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
Alle Informationen finden Sie auch in der Packungsbeilage, die Sie hier einfach per Klick herunterladen können:
Pflichttexte:
Neurexan® Tabletten. Zul.-Nr.: 16814.00.01. Anw.geb.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schlafstörungen u. nervöse Unruhezustände. Warnhinweise: Enth. Lactose. Packungsbeilage beachten. 1 Tabl. = 0,025 BE.
Neurexan® Mischung. Zul.-Nr.: 16814.00.00. Anw.geb.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schlafstörungen u. nervöse Unruhezustände. Warnhinweise: Enth. 36 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Biologische Heilmittel Heel GmbH, Dr.-Reckeweg-Straße 2–4, 76532 Baden-Baden, www.heel.de.
Literaturangaben:
1Zitiert nach Professor Dr. med. Jörg Bojunga, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), https://www.endokrinologie.net/pressemitteilung/dauerstress-hormongleichgewicht.php.
2Waldschütz R, Klein P (2008) The homeopathic preparation Neurexan® vs. Valerian for the treatment of insomnia: an observational study. Scientific World Journal 8: 411–420.
3Hübner R et al. (2009) Effectiveness of the homeopathic preparation Neurexan® compared with that of commonly used valerian-based preparations for the treatment of nervousness/restlessness – An observational study. The Scientific World Journal 9: 733–745.
4Doering BK et al. (2016) Effects of Neurexan® in an experimental acute stress setting – An explorative double-blind study in healthy volunteers. Life Sciences 146: 139–147.